
Demnächst neu: Continentale GesundheitsApp
Gesundheits-Service to go!
Weniger Papier, mehr Zeit: Die neue Continentale GesundheitsApp bietet alle bekannten Funktionen aus unserer bisherigen RechnungsApp und darüber hinaus neue Services, mit denen Sie Ihr Anliegen schnell erledigen können – und das ganz bequem am Smartphone.
Die Vorteile im Überblick
- Einfach Belege parken oder einreichen
- Bequem die digitale Postbox nutzen
- Mit der digitalen Identität in der App "Das E-Rezept" anmelden
- Die Krankenversichertennummer (KVNR) mit dem Online Check-In sicher übertragen
Zukünftig werden wir die App um weitere digitale Gesundheitsservices wie zum Beispiel die elektronische Patientenakte (ePA) ergänzen.
Tipp: Laden Sie zusätzlich die gematik-App "Das E-Rezept" herunter.
Die App bietet Versicherten komfortable Funktionen, die die Verwaltung und Einlösung von E-Rezepten erleichtern. Sie können sich ganz einfach mit der digitalen Identität aus der Continentale GesundheitsApp in der E-Rezept-App anmelden.
Funktionen der Continentale GesundheitsApp
FAQ zur Continentale GesundheitsApp
Wer kann die Continentale GesundheitsApp nutzen?
Für folgende Verträge ist die App leider nicht nutzbar:
• Auslandsversicherungsverträge
• einige Gruppenversicherungsverträge
Wer kann die digitale Postbox, den Dokumentenparkplatz und die Gerätesynchronisation nutzen?
Mit der Freischaltung der digitalen Postbox in der App senden wir viele Leistungsunterlagen (z. B. Leistungsabrechnungen oder Leistungszusagen), die ansonsten auf dem Postweg von uns verschickt würden, in die digitale Postbox. Im Vertrag ausschließlich mitversicherte Personen erhalten keine Post über die App.
Die Sicherung von Leistungsunterlagen im Dokumentenparkplatz und die geräteübergreifende Synchronisation aller Einreichungen steht jedoch allen App-Nutzern zur Verfügung.