
Fondsbewegungen: Risikoindikatoren
Information zur Änderung des Risikoindikators
Der Risikoindikator (frühere Bezeichnung: Risikoklasse) hilft Ihnen, das mit dem Fonds verbundene Risiko im Vergleich zu anderen Fonds einzuschätzen. Er berücksichtigt sowohl die Volatilität (Marktrisiko) als auch die Bonität der Emittenten (Kreditrisiko). Eine Vorhersage künftiger Entwicklungen ist damit nicht möglich. Die Einstufung des Fonds kann sich künftig ändern und stellt keine Garantie dar. Je kleiner der Risikoindikator, desto geringer ist das Risiko. Allerdings stellt auch ein Fonds mit Risikoindikator 1 keine völlig risikolose Anlage dar. In der Vergangenheit unterlagen die Anteilspreise von Fonds mit Risikoindikator 1 sehr niedrigen Schwankungen. Dagegen schwankten die Anteilspreise von Fonds mit Risikoindikator 7 sehr stark.
Änderungen im laufenden Kalenderjahr
In diesem Jahr gab es folgende Änderungen. Klicken Sie auf den Fondsnamen, um zu erfahren, wie beziehungsweise wann sich der Risikoindikator eines Fonds änderte.
AI Navigator - US & Europe Equity A
AI Navigator - US & Europe Equity A
- Risikoindikator bisher 3
- Risikoindikator neu 4
- Gültig ab 02.01.2025
ISIN LU0561655688 - Diese Änderung wurde am 20.01.2025 veröffentlicht.
AI Navigator - US & Europe Equity D
AI Navigator - US & Europe Equity D
- Risikoindikator bisher 3
- Risikoindikator neu 4
- Gültig ab 02.01.2025
ISIN LU1760064474 - Diese Änderung wurde am 20.01.2025 veröffentlicht.
ÖkoWorld Growing Markets 2.0 T
ÖkoWorld Growing Markets 2.0 T
- Risikoindikator bisher 4
- Risikoindikator neu 5
- Gültig ab 02.01.2025
ISIN LU1727504943 - Diese Änderung wurde am 20.01.2025 veröffentlicht.
Änderungen im abgelaufenen Kalenderjahr
Im letzten Jahr gab es folgende Änderungen. Klicken Sie auf den Fondsnamen, um zu erfahren, wie beziehungsweise wann sich der Risikoindikator eines Fonds änderte.